Backkurs "Brotbacken mit Vollkorn" (div. Termine Juni - Oktober)
Datum: Kurse im Juni, August, September & Oktober 2025 (Datum siehe Auswahlbutton)
Dauer: jeweils ca. 4 Stunden
Ort: Fayelicious Deichhaus Lenste, Blankwasserweg 118, 23743 Lensterstrand/Grömitz
Inklusivleistungen: Wasser, Softgetränke, Kaffee & Tee während des Kurses, Rezeptemappe zur Mitnahme
Information: auch geeignet für Vegetarier & Veganer
Datum: Kurse im Juni, August, September & Oktober 2025 (Datum siehe Auswahlbutton)
Dauer: jeweils ca. 4 Stunden
Ort: Fayelicious Deichhaus Lenste, Blankwasserweg 118, 23743 Lensterstrand/Grömitz
Inklusivleistungen: Wasser, Softgetränke, Kaffee & Tee während des Kurses, Rezeptemappe zur Mitnahme
Information: auch geeignet für Vegetarier & Veganer
Datum: Kurse im Juni, August, September & Oktober 2025 (Datum siehe Auswahlbutton)
Dauer: jeweils ca. 4 Stunden
Ort: Fayelicious Deichhaus Lenste, Blankwasserweg 118, 23743 Lensterstrand/Grömitz
Inklusivleistungen: Wasser, Softgetränke, Kaffee & Tee während des Kurses, Rezeptemappe zur Mitnahme
Information: auch geeignet für Vegetarier & Veganer
Die Deutschen können zu Recht stolz auf die Brotkultur in unserem Land sein. Das Vollkornbrot ist wohl die tiefste und aufrichtigste Liebe eines jeden deutschen Bürger. Wer das so nicht unterschreibt, der hat noch nie längere Zeit im Ausland verbracht ohne gutes deutsches Brot 😉 Also lasst uns lernen richtig tolles Vollkornbrot zu backen.
Es wäre schön, wenn du schon mal Brot gebacken hast, wenn du an diesem Kurs teilnimmst oder einen großen Lernwillen mitbringst, um bei Unklarheiten Fragen zu stellen.
In dem ca. vierstündigem Kurs backen wir ein Dinkelvollkornbrot mit Hefe, sowie ein Fitness-Joghurt-Brot mit vielen, vielen Körnern und Sauerteig. Auch ein paar knusprige Grissini, die wir mit verschiedenen Saaten bestreuen werden, dürfen für eine bunter Brotauswahl nicht fehlen. Wir besprechen, worauf man achten muss, wenn man mit Vollkornmehlen, Nüssen und ganzen Körnern backt. Natürlich sprechen wir auch über den Umgang mit Sauerteig und Hefe, je nach Vorwissen und Fragen werden wir verschiedene Backaspekte tiefer besprechen.
Während das Brot backt, bereiten wir verschiedene Buttersorten zu, die wir mit unserem frischen Brot und besonderen Salzsorten verkosten werden.
In dem Kurs in kleiner Gruppe sind Wasser, Softgetränke, Kaffee und Tee während des Kurses inklusive. Jeder darf das übriggebliebene Brot neben seiner Rezeptemappe mit nach Hause nehmen. Gearbeitet wird in Zweierteams und jedes Team macht jedes Rezept selber.
Zur Durchführung unserer Kurse benötigen wir eine Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen. Wird diese nicht erreicht, müssen wir das Event leider absagen.
Eine Stornierung kann nach der verbindlichen Buchung nicht mehr durchgeführt werden. Wir verweisen hier auf unsere AGB´s und Stornierungsbedingungen. Bei Unverträglichkeiten und Allergien muss vor der Buchung Kontakt mit uns augenommen werden. Wenn die vegane und vegetarische Option beim Kurs angegeben ist, muss keine vorherige Kontaktaufnahme erfolgen.